Duo ImTakt pflegt die in Deutschland selten zu hörende Besetzungsvarianten: Mandoline & Klavier und Domra & Klavier. Es zeichnet sich durch eine besondere Ausdruckskraft und das blinde emotionale Verständnis. In moderierten Konzerten unterhalten die beiden charmanten Musikerinnen auf beste Weise: Die Zuhörer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der Zupfinstrumente und lernen die beiden Künstlerinnen aus ganz naher Perspektive kennen.
Duo ImTakt verfügt über 15 Jahre Erfahrung des Musizierens in Einrichtungen für Senioren, in Kirchen und Kulturhäusern, auf Festivals und privaten Veranstaltungen, für Erwachsene und Kinder deutschlandweit.
Mandoline und Domra – sind feine Zupfinstrumente mit warmem Ton. Sie verfügen über Eigenschaft den Zuhörer selbst mit virtuosen und temperamentvollen Stücken zu entspannen und zu beruhigen. „Ich bin so ausgeglichen und entspannt, wie nach einem Wellnessurlaub! Meine Gedanken sind wieder ganz klar!“- so eine unsere Zuhörerinn. Auch Lehrer und Erzieher an Sonderschulen berichten uns immer wieder von „beruhigender Qualität“ unseres Konzerts: „Nach dem Konzert lief der Tag irgendwie ruhiger und entspannter als sonst. Die Kinder waren nicht mehr so gereizt, der Lärmpegel war deutlich gesunken!“
Mit Mandoline, Domra und Klavier bringen wir ein vielseitiges Repertoire von klassischen “Hits” (Schwan von C. Saint-Säens, Träumerei von Schumann, Jahreszeiten und Ausschnitte aus Ballettszenen von Tschaikowsky, Jahreszeiten von Vivaldi, Rondo alla turka von Mozart – um einige zu nennen) über kammermusikalische Salon-Stücke für Mandoline (Humoresken, Ballträume, Walzer-Concerto… von Mandolinenkomponisten des 19. und 20. Jahrhunderts) bis zu russischen Melancholie und ausgelassenen Freude (Folklore und komponierte Stücke). Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neu bei Duo ImTakt! Dank unserer jahrelangen Erfahrung bei LiveMusikNow und fachlicher Spezialisation Olga Dubowskaja (Pädagogin für Musikalische Früherziehung) haben wir Anfang des Jahres zwei „Konzertgeschichten“ entwickelt und schon erfolgreich einige Male erprobt: „Mein Spielzeug“ (Elementarbereich der Kita) und „Pippi Langstrumpf“ (Vorschüler und 1.Klassen).
Die professionellen Musikerinnen und Musikpädagoginnen (www.duo-imtakt.de) gestalten vielleicht die erste Begegnung der jungen Zuhörer mit der klassischen Musik und „echten“ Instrumenten auf spielerische kindsgerechte Weise. Die bunten Kostüme der Künstlerinnen, Spielzeug und Bilder, Musik und Gedichte wecken Fantasie und sprechen viele Sinne an. Die Kinder nehmen am Geschehen des Konzertes Teil und erfahren es als lebendiges und spannendes Ereignis!
Aus Weißrussland stammende Wahlhamburgerin Olga Dubowskaja gehört zur jüngeren Generation der Mandolinenvirtuosen. Sie studierte Domra und Dirigat in Minsk (Belarus) sowie Mandoline und Barockmandoline in Hamburg und Wuppertal. Diplom-Pädagogin im Fach Mandoline, Domra und Musikalische Früherziehung sie ist zugleich Buchautorin („ Die Schalenhalslaute“). Diverse Wettbewerbserfolge, Aufnahmen und Engagements als Musikerin, Dirigentin und Moderatorin der Kinderkonzerte zeugen von ihrer großen musikalischen Qualifikation.
Der ukrainischen Pianistin Olesya Salvytska war das Klavierspiel „in die Wiege gelegt“. Sie und ihre Schwester ließen sich von der Mutter, leidenschaftlichen Klavierspielerin und Musikpädagogin, anstecken. So begann sie im Alter von sechs Jahren mit regulärem Klavierunterricht. Es folgten Studien an der Musikhochschule in Lemberg und Hamburg. Mit Auszeichnung legte sie ihr Konzertexamen im Fach Klavier in Weimar ab. Begnadete Kammermusikerin sie wurde von LiveMusikNow ausgezeichnet und lebt ihre Leidenschaft zum Klavierspiel auch als Pädagogin aus.
Videos von Duo im Takt:
Musikalischer Abend im Schloss Reinbek zur Unterstützung sozialer Projekte in der Ukraine
Offizielle Website von Duo im Takt:
http://www.duo-imtakt.de/
Zurück zur Künstlerübersicht